Hallo Cool Runnings Freunde,
der liebe Ralle hat mich gefragt, ob ich nicht einen Vorbericht zum Venlo Halbmarathon schreiben möchte. Nun eigentlich schreibe ich die Berichte ja lieber im später, da man da die erlebten Momente nochmal verarbeiten kann und ich persönlich finde es auch schöner vom erlebten zu Berichten. Diesmal mache ich aber eine Ausnahme, denn wenn man mich so nett fragt, da kann ich ja auch schlecht nein sagen. 😉
Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr wieder einen Halbmarathon laufen. Darum habe ich mich für die Große ASV-Winterlaufserie angemeldet. Was ich da allerdings nicht auf den Schirm hatte, dass wir genau an diesem Wochenende zum Skiurlaub fahren, wo ausgerechnet der 3.Lauf der Winterserie statt findet. Mist! Vorerst wieder kein Halbmarathon. Tja es kommt wahrscheinlich doch mal wieder ganz anders als ich dachte.Ich habe schon viel über den Venlo Halbmarathon gehört. Dieser ist genau eine Woche vor dem 3. Lauf der Winterserie und ich hätte ja Zeit. Leider ist dieser bereits ausgebucht, das eine kurzfristige Anmeldung auch nicht möglich ist. Die Stimmung dort muss einfach super sein. Volksfest-Partystimmung hoch zehn. Auf Youtube gibt es einige Videos, die die Stimmung dort in etwa wiedergeben. Wer will kann sich das ja gerne mal ansehen. Wie der Zufall es so will, bekomme ich jetzt mit ein wenig Glück wohl doch noch einen Startplatz übertragen. Carmen, die einige von Euch ja auch kennen, kann leider nicht an diesem Tag an den Start gehen und würde mir ihren Platz abgeben. Super! Danke nochmal dafür. So wie es aussieht, muss ich jetzt doch wieder mein Training verschärfen, um den Halbmarathon einiger Maßen gut zu überstehen. Ich freue mich echt schon riesig als 2. Cool Runnings Läufer (nach Gebhard) unser Shirt im Ausland über die Finisher Line zu tragen und für Euch diesen Lauf zur testen, damit wir alle diesen Venlo Lauf evtl. nächstes Jahr bestreiten können. Hier wird übrigens nicht nur ein Halbmarathon angeboten, nein, die bieten diverse Strecken für Groß und Klein an. Bilder, Eindrücke rund um den Venloop 2015 folgen garantiert. Also trainiert fleißig weiter und wir sehen uns beim 2.ASV Winterlauf.
Euer Chissi…
Venlo Halbmarathon
Ne was für eine geile Veranstaltung . So was habe ich echt noch nicht erlebt. Aber der Reihe nach. Morgens um 10:30 Uhr starteten wir mit insgesamt 50 Personen auf nach Venlo. Wir hatten extra einen Bus gemietet der uns nach Venlo gefahren hat. Ziel war das Stadion in Venlo. Welches wird dann mit kleinem Umweg dann auch endliche erreichten. 😉
Von dort aus sind wir dann mit Shuttlebussen zum Start/Ziel Bereich gebracht worden. Total blöd war es nur das es so voll war und wir 1 Std. warten mussten bis wir in die die Shuttlebusse einsteigen konnten. Die ätzende Warterei wurde immer besch…. , da es Arschkalt war. Ca. 40 min vor dem Start sind wir dann mit dem Bus endlich angekommen. Eigentlich hätten wir auch die ca. 1,5km lange Strecke vom Stadion zum Startbereich laufen können. Dann wären wir schneller gewesen. Dieses haben wir dann auch auf dem Rückweg gemacht. Denn da war es auch super voll. Wie gesagt, 40min vor dem Start waren wir dann endlich da. Erstmal pullern, umziehen und dann die Tasche zum kostenlosen Aufbewahrungsservice wegbringen. Das mit den Taschen klappt da echt super und reibungslos. Blöd ist nur das man nicht mehr an die Tasche heran kommt wenn man noch mal dran muss. So ging es auch mir. 😉 Denn kurz vor dem Start riss die Wolkendecke auf und die Sonne zeigte sich mit ihrer ganzen Kraft. Naja, dann halte ich halt die dünne Windjacke an. Dann ging es in auch schon in die Startblöcke. Eigentlich schnupper ich gern noch die Atmosphäre und mache Fotos. Aber dafür blieb leider echt keine Zeit. Dafür sollte ich aber auf der Strecke entschädigt werden. Aber zurück zum Start. Gemeinsam mit Katrin (welche ich durch ein paar Endu-Läufe kennengelernt habe getroffen hab) und Ihren Freunden reihten wir uns irgendwo ein. Man kann sich das von der Menschmasse in etwa mit dem Strongmanrun vergleichen. Den Startschuss habe ich gar nicht gehört. Und es dauerte ca. 15min bis wir über die Startlinie gelaufen sind. Auf den ersten km dachte, das kann doch nicht wahr sein. Wo kommen denn all diese Zuschauer her. Wir sind doch hier am Start. Die standen echt in vierer Reihen und feuerten jeden an. Musikband s unterstützen jetzt schon alle Läufer.
Ach ja, als ich beim Umziehen meinen MP3-Player auspackte, meinte Thorsten Wagener zum mir, dass ich den nicht brauchen würde, es gibt genügend Musik auf der gesammten Strecke. Ich schaute ihn skeptisch an, vertraute ihm aber. Was soll ich sagen? Recht hat er gehabt.
So nun aber zurück zum Lauf. Wie zu oft geht man gepusht durch die ganzen Eindrücke und vom Tempo der anderen das Rennen zu schnell an. Auch dieses mal. Nach dem ersten km habe ich Tempo herausgenommen und Katrin mit ihren Freundinnen ziehen lassen. War mir echt zu schnell. So bin ich dann „alleine“ mein Tempo gelaufen, welches aber immer noch zu schnell war. 😉
Die ersten 5km bin ich im 5:34 Schnitt gelaufen. Fühlte mich jedoch sehr gut dabei. So dass ich das Tempo bis km 15 halten. Ab km 15 hatte ich leichte Magenkrämpfe und dachte nur noch ans ankommen. Denn auch die Kräfte verließen mich langsam. Katrin hatte ich bei km 15 auch eingeholt. Leider habe ich sie dann bei einer Verpflegungsstelle aus den Augen verloren so dass ich wieder allein laufen musste. Auf den letzten 5km hat mir echt jemand an meiner Seite gefehlt. Denn ich hatte echt zu kämpfen. Die Pace lag von km 15 bis 20 bei einem Schnitt von 5:45. Auf den letzten km schaute ich abermals auf meine Uhr und wusste, dass ich die für mich magische 2Std Marke knacken könnte. Gepusht von der Menschmasse und den Musikbands, welche übrigens auf der gesamten Strecke da waren, biss ich auf die Zähne und holte alles aus mir heraus. Kurz vor dem Ziel überholten mich zwei Mädels vom OTV und pushten mich weiter. Sie meinten das wir gemeinsam für Finisher Foto über die Linie laufen sollen. Naja hat nicht ganz geklappt mein Schlussprint reichte nicht aus mit den beiden netten Mädels (Kathrin und Sonja) die Ziellinie zu überqueren. Im ziel Blicke ich auf meine Uhr und die zeigt mir 1:59Std. an! WOW,GEIL! Das gibt es doch gar nicht!!! Damit habe ich echt nicht gerechnet. Ich bin echt mega Happy. Katrin kam kurz nach mir ins Ziel. Hätte ich das gewusst, dass sie zu knapp hinter mir ist. Hätten wir gemeinsam die Linie überquert. Und das auch unter 2Std.
Im Ziel wurden wir dann recht gut versorgt. Jedoch anders als bei den Läufen die man sonst so kennt. Es gab für jeden eine Banane, Wasser und so nen Isodrink. Bier musste man sich kaufen. 😉 Die Taschenausgabe ging super schnell, so dass ich mich auch schnell in trockene Kleidung schmeißen konnte. Denn wurde auch schon wieder kälter und windiger.
Den Rückweg zum Bus sind wir dann gelaufen. Denn wir hatten echt keine Lust wieder so lange im der Menschenmasse zu stehen. Mein Magen rebellierte immer mehr. Also habe ich mir lieber verkniffen irgendwas zu essen.
Im Bus habe ich dann gezwungener Maßen dann doch ein Bier getrunken :;-)
Das war er nun mein 2. Halbmarathon. Und ich muss sagen , das war richtig Geil! Nicht nur, dass ich absolute Bestzeit gelaufen bin. Hatte auf eine 5:50 Pace gehofft. Aber mit dieser Zeit habe ich echt gerechnet geschweige denn geträumt.
Bin jetzt echt gespannt wie ich mich regeneriere. Beine sind echt müde heute und der Magen meldet sich immer noch 😉
Eins weiß ich aber! Nächstes Jahr wieder ab nach Venlo. Das ist ein absolutes Muss! Diese Stimmung auf der gesamten Strecke einfach so genial, das kann man echt nicht mit Worten wiedergeben. Man muss es erlebt haben .Immer wieder standen am Rand Kinder die einen abklatschten und anfeuerten.
Fazit: Venlo! See you next Year!
Super Leistung. Wir sind alle Stolz auf dich !!!! Unter 2 Stunden…wer hätte dir das zugetraut —— außer mir 🙂
Ralle
Danke für deinen Vorbericht….wir wünschen dir viel Erfolg in Venlo und hoffen auf gute Ergebnisse, tolle Fotos und einen spannenden Nachbericht vom VENLOOP 2015.
„feel the rhythm“
Ralle